
.... sitze gerade und warte bis die anderen teams (insgesamt 10) mit ihren 35min präsentationen durch sind, bevor's lunch gibt. wir haben uns sehr gut geschlagen -uns'rer meinung nach - nach dem wir uns vorgestern fast zerschlagen haben. ich hab die ganze nacht durch gearbeitet. lonesome fighter. im auto die .ppt nochmal gecheckt, um 7.40 nach hause gekommen, geduscht, gedressed und um punkt 8.00 die handouts abgeholt und zur team ziehung. zum glück hatten wir noch einenhalb std. um uns vorzubereiten.
die drei consulter, die als knallharte judges auftreten, haben uns zerlegt; eine "real live situation" geliefert. aber wir haben uns wacker geschlagen und sind positiv gestimmt. hoffe ich kann nach dem essen in einen eintrag über die 2. und letzte runde berichte. - nur zwei teams kommen weiter und battlen sich. $1000,- winken angeblich.
dodostar78 - am Freitag, 10. Oktober 2003, 10:55

yeaaah er hat es geschafft und verbessert meinen sozialen status hier emens. jeder will jetzt mein freund sein und mich besuchen kommen in auu stria.
gestern hatten wir eine präsentation über unser schönes land, aber den arni ganz vergessen zu erwähnen. wir sind uns diesem schatz wohl noch nicht ganz bewußt. obwohl uns jeder zweite ami darauf anspricht. der werbefaktor für österreich ist nicht zu leugnen.
die arbeit wächst mir langsam über den kopf. nächste woche kommen noch zwei kurse dazu. am freitag präsentieren wir in einer case competition vor ATKearney boardmembern, die ergebnisse unsere arbeiten und hoffen die $1000,- preisgeld zu gewinnen.
heute nachmittag beschtreitet wir als geniales fußballteam "blitzkrieg" unser erstes tunier-spiel. natürlich wird auch hier nur ein sieg akzeptiert.
gmat hätte besser sein können. mit fieber und im tylenol-delirium hab ich meine zwei aufsätze getippt und drei stunden dumme rechen- und grammatikaufgaben gelöst. jetzt steh ich allerdings noch immer vor der großen frage JA oder NEIN. auch wenn ich mir schon ziemlich sicher war es nicht zu machen, hat mich todd, der verantwortliche für das programm, heute wieder etwas überzeugt.
scheut euch nicht mir eure meinung kund zu tun. bin über jeden rat dankbar. (euch meinen lieben oncos-besonders!)
gruß und kuß
dominikus
dodostar78 - am Mittwoch, 8. Oktober 2003, 11:31
zum GMAT läuft. und ich verzweifle. die zeit ist mir wieder einmal viel zu schnell verstrichen. neben den vielen assignments die ich für die kurse zu tun habe bleibt kaum zeit für diesen dummen test zu lernen. zu allem übel bin ich auch noch krank. das wetter ist weit entfernt davon, jemanden in österreich neidisch zu machen. es hat unter tags nur so ca. 15 grad (celsius). in unserer whg ist es kalt, weil wir uns weigern im sept. schon zu heizen. - zum glück ist endlich october.- ich hab keine ordentliche decke sonder schlaf nur mit einem leintuch. brrrrrrrrr
ja da hilft kein jammern, sondern nur noch auf ein wunder hoffen. denn die normale lernzeit für den gmat beläuft sich so um die zwei monate -full time.
der mathe teil geht ja eigentlich, nur die zeit ist ziemlich knapp. eher logisch zu lösende fragen und formeln zu lösen. - multiple choice.
aber der language part ist total heftig. -reading comprehension, essay, sentence corrections,......
bekomm heute abend noch nachhilfe session von marie, hab morgen noch den ganzen tag und werd am freitag schon bestehen. wenn nicht ist mir meine entscheidung wenigstens abgenommen ;)
ja da hilft kein jammern, sondern nur noch auf ein wunder hoffen. denn die normale lernzeit für den gmat beläuft sich so um die zwei monate -full time.
der mathe teil geht ja eigentlich, nur die zeit ist ziemlich knapp. eher logisch zu lösende fragen und formeln zu lösen. - multiple choice.
aber der language part ist total heftig. -reading comprehension, essay, sentence corrections,......
bekomm heute abend noch nachhilfe session von marie, hab morgen noch den ganzen tag und werd am freitag schon bestehen. wenn nicht ist mir meine entscheidung wenigstens abgenommen ;)
dodostar78 - am Mittwoch, 1. Oktober 2003, 15:38

ja am titel ist es wohl schon eindeutig zu erkennen, dass ich französchisch spreche! (gell, gil, die markannten wörter "oui" und "oh la la", wette jetzt ist dein wortschatz schön größer als in amsterdam 00)
ich bin nämlich aufgrund meiner europäischen herkunft und der mächtigkeit der französischen sprach mitglied des "french clubs" (neben bei auch noch "global management", "entrepreneurship" und "marketing"). hier werde ich mich aber vielleich sogar für den vice president bewerben, sollte ich nun wirklich länger bleiben, was aber immer noch in frage steht und ich z.z. ehrer zu "nein" neige.
Jedenfalls hatten wir am FR "french club dinner" in dem mächtigen haus meiner marketing professorin. jeder musste ewas französisches kochen, oder franz. wein mitbringen. ich habe herrlichen "croque monsieur" gezaubert möchte ich fast sagen.
ein sehr gelungenes essen! es gab:
- Quiche Lorraine
- Brie
- Croque Monsieurs
- Ratatouille
- Filet de Porc a la sauge
- Boeuf Bourguignon
- .........
ja und noch viel mehr leckere sachen.
nach guter ladung wein dann zu dem haus der anderen österreiche, wo eine riesen party abging. ca. 60 leute. gute stimmung bei angekündigtem hurrican und mortz donnerwetter, bis die polizei kam.
dodostar78 - am Montag, 29. September 2003, 21:21
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... aber die zeit für faxen ist hier schon sehr beschränkt. obwohl ich schon auch noch zu meinen vergnügungen komme. am DO nette party, auf der ich leider zu viel jägermeister erwischt habe und deshalb den halben FR opfern mußte. am abend gings dann aber wieder und ich hab mir "the pianist" angesehen. sehr trist. ich war mit avi aus israel und hab mich schon genieren müssen für unsere vergangenheit.
SA dann ruhig und studierend und am SO waren wir auf "red hot chilli pepers" konzert. die open air arena war nicht wirklich aufregend und die vorbands auch total beschissen (french toast und queens of the stonage, oder so). aber der main act war schon recht cool und fast nur lieder die ich auch kannte. so knappe 1 1/2 haben die schon ziemlich alt und abgefuckt ausschauenden jungs gerockt und das bühnebild war auch cool.
vorhin hab ich mir gerade einen sehr interessanten vortrag von www.davidzech.com einem berühmten zukunfstforscher angehört. ziemlich beängstigend was der so alles über die auf uns zukommenden jahre erzählt hat. - a la minority report. die computer stecken noch in den kinderschuhen und kommen längsam in die pupertät und das heißt nichts gutes. alles wird transparenter, globale und indiskreter,...blabla, das wissen wir eh selber. trotzdem sehr spannend.
ok. jetzt gehts wieder mit GMAT weiter, oder vorher noch in die all you can eat for 6,50 cafeteria.
SA dann ruhig und studierend und am SO waren wir auf "red hot chilli pepers" konzert. die open air arena war nicht wirklich aufregend und die vorbands auch total beschissen (french toast und queens of the stonage, oder so). aber der main act war schon recht cool und fast nur lieder die ich auch kannte. so knappe 1 1/2 haben die schon ziemlich alt und abgefuckt ausschauenden jungs gerockt und das bühnebild war auch cool.
vorhin hab ich mir gerade einen sehr interessanten vortrag von www.davidzech.com einem berühmten zukunfstforscher angehört. ziemlich beängstigend was der so alles über die auf uns zukommenden jahre erzählt hat. - a la minority report. die computer stecken noch in den kinderschuhen und kommen längsam in die pupertät und das heißt nichts gutes. alles wird transparenter, globale und indiskreter,...blabla, das wissen wir eh selber. trotzdem sehr spannend.
ok. jetzt gehts wieder mit GMAT weiter, oder vorher noch in die all you can eat for 6,50 cafeteria.
dodostar78 - am Mittwoch, 24. September 2003, 17:56